Heimatverein Halen bereist den Hümmling

10.09.2005

Am Samstag den 10. September 2005 waren 60 Heimatfreunde im Hümmling unterwegs. Gestartet wurde um 9.00 Uhr in Halen. Gegen 10.00 Uhr fand eine Dorfbesichtigung in Neuscharrel statt. Von Herrn Werner Fuhler, Vorsitzender des Heimatvereins Neuscharrel, wurde der Ort vorgestellt und das Dorfgemeinschaftshaus, Kindergarten, Schule sowie die Sportanlagen besichtigt. Anschließend hat Herr Pfarrer Alfons Bokern die kleine, aber schöne Kirche mit unmittelbar angrenzendem Friedhof interessant vorgestellt. Das nächste Ziel war Esterwegen. Dort wurde zunächst die Gedenkstelle besichtigt und anschließend gemeinsam Mittag gegessen. Über Breddenberg und Börger ging es weiter nach Werpeloh. Hier wurden, mit fachkundiger Führung, die Kirche und das selbstgebaute, schöne Batakhaus besichtigt. Die gemeinsame Kaffeepause wurde am Schoß Clemenswerth gemacht. Bevor wir gegen 19.00 Uhr in Halen zurück waren, wurde noch ein Stopp beim Schinken Hof der Familie Nieters Werpeloh eingelegt. Hier bekamen wir Einblick in die Herstellung köstlicher Schinkenspezialitäten und konnten diese auch käuflich erwerben.

Heimatverein Halen bereist den Hümmling
Heimatverein Halen bereist den Hümmling
Heimatverein Halen bereist den Hümmling
Heimatverein Halen bereist den Hümmling
Heimatverein Halen bereist den Hümmling
Heimatverein Halen bereist den Hümmling
Heimatverein Halen bereist den Hümmling

Umwelttag in Halen

01.01.2005

Der Heimatverein führt jährlich einen Frühjahrsputz in der Ortschaft Halen durch. Treffpunkt ist bei der Bushaltestelle Ortsmitte Halen. Nicht nur die Grundschule, auch die ST. Georg Schützenbruderschaft, Musikverein mit Spielmannszug und Theatergruppe, Gesangverein, der Puller-Club, die Jägerschaft , die Landjugend und der Heimatverein übernehmen es, einen bestimmten Bezirk zu säubern. Die einzelnen Gruppen sorgen selbst für den Abtransport des gesammelten Unrates zum Bauhof Depotweg. Der Landkreis Cloppenburg stellt kostenlos einen Container zu Verfügung.. Im Jahre 2005 haben mehr als 130 Teilnehmer diese Umweltaktion unterstützt. Sie sammelten in Straßengräben, auf freien Plätzen, an Waldrändern , in Feld und Flur alle erdenklichen Utensilien. Nach getaner Arbeit gab es Getränke und eine gute Portion Erbsensuppe oder Würstchen mit Brot.

Umwelttag in Halen
Umwelttag in Halen
Umwelttag in Halen

Wintergang in Halen

01.01.2005

Der Wintergang des Heimatvereins ist in Halen schon Tradition geworden. Mit über 60 Teilnehmern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene kann der Heimatverein rechnen. Die über 5 km lange Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle gegenüber dem Dorfplatz Ortsmitte Halen. An mehreren Stellen wird zur Stärkung der Wanderfreudigen eine Pause eingelegt. Den Abschluss bildet ein zünftiges, der Jahreszeit entsprechendes Essen. Mit einem gemütlichen Beisammensein klingt die gelungene Veranstaltung aus.

Wintergang in Halen
Wintergang in Halen
Wintergang in Halen